Werkstattkran bis 1000 kg Traglast, wahlweise in gespreizter oder paralleler Ausführung
Dieser
Werkstattkran stellt einen
nützlichen Helfer für schwere Lasten dar. Er besteht aus einer stabilen Stahlkonstruktion, die in Gelb und Schwarz pulverbeschichtet ist.
Der
Werkstattkran ist in gespreizter und paralleler Ausführung erhältlich.
Gespreizte Ausführung:
Die gespreizte Ausführung des
Werkstattkrans kann bei Nichtgebrauch
eingeklappt und so platzsparend gelagert werden. Der Ausleger ist in 4 Stufen ausziehbar und - wie das Fahrgestell auch - durch Stahlbolzen arretiert und mit einem Federstecker gesichert. Der
Pumpengriff ist abnehmbar und kann in einer seitlichen Halterung aufbewahrt werden. Für eine leichtgängige Fahrt weist der
Werkstattkran Lenk- und Gabelrollen mit Polyurethanbereifung auf. Erhältlich ist die gespreizte Ausführung mit einer
Traglast von 250 kg bis 1000 kg.
Parallele Ausführung:
Die parallele Ausführung des
Werkstattkrans ermöglicht
seitliches Umfahren von Europaletten, so dass diese einfach vom Kran
beladen werden können. Dabei beträgt das lichte Einfahrmaß 840 mm. Auch der Ausleger der parallelen Ausführung ist in 4 Stufen ausziehbar. Erhältlich ist die parallele Ausführung mit einer
Traglast von 700 kg bis 1000 kg.
Werkstattkran - auf einen Blick:
- nützlicher Helfer für schwere Lasten
- stabile Stahlkonstruktion, in Gelb und Schwarz pulverbeschichtet
- gespreizte Ausführung: einklappbar, Ausleger in 4 Stufen ausziehbar, abnehmbarer Pumpengriff, Traglast 250-1000 kg
- parallele Ausführung: zum seitlichen Umfahren und Beladen von Europaletten (840 mm lichtes Einfahrmaß), Ausleger in 4 Stufen ausziehbar, Traglast 700-1000 kg